Osteopathie

Ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, wo der Körper als Einheit betrachtet wird und neben dem Bewegungsapparat auch die Organe und das Craniosacrale System behandelt wird.

Osteopathie allgemein

Die Osteopathie lässt sich in drei Teilgebiete unterteilen. Die Parietale Osteopathie (Bewegungsapparat), die Viszerale Osteopathie (Organe und ihre Anheftungen) und die Craniosacrale Osteopathie (Knochen und Membrane des Schädels und des Kreuzbeines). Alle diese drei Systeme sind miteinander verbunden und können sich gegenseitig beeinflussen.

Indikationen

Die Indikationen für eine osteopathische Behandlung sind vielfältig. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, welche jedoch nicht als vollständige Auflistung verstanden werden sollte:

Beschwerden des Bewegungsapparates:

  • Rückenbeschwerden (z.B. Hexenschuss, Ischiasbeschwerden, Diskushernie)
  • Nackenbeschwerden
  • Sportverletzungen wie Verstauchungen, Muskelverletzungen
  • Kopfschmerzen/Migräne

Beschwerden des Verdauungsbereiches:

  • Schluckbeschwerden
  • Sodbrennen/Reflux
  • Reizdarmsyndrom
  • Koliken

Beschwerden im Hals-Nasen-Ohrenbereich:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Wiederkehrenden Entzündungen (Nebenhöhlen, Mittelohrentzündungen)
  • Kiefergelenkbeschwerden (Knacken, Zähneknirschen)

Osteopathie für Kleinkinder/Babies

Bei der Behandlung von Kleinkindern/Babies löst der Osteopath mit sanften Griffen Blockaden und Verspannungen. In der Praxis kann der Osteopath verschiedenste Beschwerden behandeln. Die Palette reicht von Schiefhals (Torticollis), Schreibabies, Skoliosenbehandlung, Konzentrationsstörungen, Verdauungsbeschwerden (z.B. Drei Monatskoliken), Saug-und Schluckstörungen und wiederkehrenden Ohren-, Nasen- und Rachenentzündungen.

Osteopathie für Sportler

Bei der Behandlung von Sportlern werden die osteopathischen Behandlungsprinzipien in die sportmedizinische Versorgung integriert. Das bedeutet, dass bei der Rehabilitation nach Sportverletzungen, Wettkampfbetreuung und auch in der Trainingsphase die Osteopathie unterstützend angewendet werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Freizeit- oder Leistungssportler sind. Über- oder Fehlbelastungen können zu Verspannungen, Verhärtungen oder Blockaden führen, welche akut oder auch erst Jahre später auftreten können.

Tarife

Osteopathie

Osteopathie ist eine Leistung der Zusatzversicherung. Bitte klären Sie die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung persönlich ab.

Bis 30min 78.-

Bis 45Min 117.-

Bis 60min 156.-

Zuschlag Dry Needling: 13.-

Die Behandlungen können Sie gleich im Anschluss mit EC-Karte oder per TWINT begleichen.

Physiotherapie

Bei Physiotherapie nach ärztlicher Verordnung orientieren wir uns an den Tarifen von Physioswiss.

Selbstzahler Physiotherapie
65.- / 30min
95.-/ 45 min
75.-/ Dry Needling

Jetzt einen Termin buchen!

Telefonisch erreichen Sie uns täglich von 8 bis 12 Uhr, Montags, Dienstags und Donnerstags auch von 13.30 bis 17.30 Uhr. Oder Sie kontaktieren uns via Mail oder buchen einen Termin direkt über unser Onlineportal.

Termin buchen+41 31 934 07 07E-Mail